Changemanagement
Veränderung – Herausforderung
für Mensch
und Organisation
Changemanagement – Veränderung vornehmen, bevor man etwas Verändern muss
Veränderungen gibt es in Unternehmen immer wieder. Die Vielzahl und die Qualität der derzeitigen Veränderungen stellen Unternehmen jedoch vor große Herausforderungen.
Vorrausschauend zu agieren und das Unternehmen sicher durch unsichere Zeiten zu führen – bevor das Unternehmen in Schieflage gerät, das ist Changemanagement.
Die Veränderungen der heutigen Zeit wirken sich massiv und extrem schnell auf Unternehmen aus. Digitalisierung, KI, Technologischer Fortschritt und zum Beispiel Umweltveränderungen sind nur einige der Herausforderungen die es anzugehen gilt.
Changemanagement – Besser etwas bewegen, als bewegt werden…
Wer sich jetzt auf die veränderten Bedingungen einstellt, kann von dem Umschwung profitieren…
Wie kann man das Unternehmen am besten für die Zukunft aufstellen? Welche Herausforderungen zeichnen sich ab? Wie können diese gezielt angegangen werden? Was wird in Zukunft wichtig und kann bereits jetzt gesteuert werden?
Veränderungen frühzeitig zu erkennen bietet die Chance direkt die Nase vorne zu haben und die Wettbewerber hinter sich zu lassen. Dabei gilt es schon jetzt die Weichen in Richtung Zukunft zu stellen.
Changemanagement – Den Wandel meistern.
Time for Change
Changemangement – Zeit voranzugehen und etwas zu ändern, bevor man gezwungen ist, sich zu verändern.
Den Wandel im Griff haben und aktiv gestalten. Herausforderungen und Veränderungen von außen als Chance sehen, das eigene Unternehmen noch besser aufzustellen und stark für die Zukunft zu machen.
Prozesse, Strukturen und Arbeitsweisen auf die neuen Herausforderungen ausrichten und diese aktiv gestalten. Mit der richtigen Strategie das Unternehmen in eine sichere Zukunft führen.
Dabei unterstützen wir Sie im Bereich Change-Management.
Wir haben die Unternehmensziele ebenso wie die Mitarbeitenden im Blick. Wir sehen uns als Teil Ihres Unternehmens und erarbeiten gemeinsam mit Ihnen Lösungen, die klar formuliert werden und gezielt eingesetzt werden können.
Kurz gesagt bedeutet das:
- Möglichkeiten ausloten
- Handlungsstrategien erarbeiten
- Veränderungen aktiv gestalten
- Im Wettbewerb die Nase vorne haben
Changemanagement… Zeit für Veränderung
Der Mensch steht in der Regel Veränderungen skeptisch gegenüber. Gezieltes Changemanagement hilft. Veränderungen sind mit Unsicherheiten für die Zukunft verbunden und werden darum sehr oft als Gefahren oder Risiken wahrgenommen. Wer diese Veränderungen aber aktiv aufgreift, kann sie nutzen um sich besser aufzustellen.
Erfolgreiche Veränderungsprozesse gehen mit Fingerspitzengefühl auf die Einstellung der Menschen ein.
Veränderungen komunizieren
Der Mensch steht in der Regel Veränderungen skeptisch gegenüber.
Veränderungen sind mit Unsicherheiten für die Zukunft verbunden und werden darum sehr oft als Gefahren oder Risiken wahrgenommen.
Erfolgreiche Veränderungsprozesse gehen mit Fingerspitzengefühl auf die Einstellung der Menschen ein. Die Mitarbeiter und Führungskräfte werden durch Thalosconsult nicht nur frühzeitig auf die anstehenden Veränderungen durch umfassende und angemessene Information vorbereitet, sondern auch zunehmend in die Gestaltung der Veränderung mit einbezogen.
Veränderung als Chance zur Weiterentwicklung
Damit vermittelt man den betroffenen Mitarbeitern die nötige Sicherheit im Prozess und eine persönliche Identifikation. Je stärker die Sicherheit, desto größer die Bereitschaft zur Veränderung. Also praktisch vom Betroffenen zum Beteiligten.
Wenn diese Bereitschaft nicht erzeugt wird, werden Widerstände der Mitarbeiter, unabhängig von ihrer organisatorischen Anbindung oder hierarchischen Position, das Projekt voraussichtlich zum Scheitern bringen.
In der Veränderung
die Chance sehen
Den Wandel positiv gestalten
Um auf Dauer erfolgreich zu sein, müssen Organisationen ihre Strategien, Strukturen, Prozesse und ihre Formen der Zusammenarbeit regelmäßig hinterfragen, auf ihre Belastbarkeit prüfen und kontinuierlich weiterentwickeln.
Das hat oftmals zur Folge, dass sich Organisationen, Teams und Mitarbeiter von bekannten Verfahren und Denkmustern lösen müssen. Menschen sind jedoch bekannter Weise von Natur aus träge, abwartend und auf Stabilität ausgerichtet. Sie verändern sich grundsätzlich nur, wenn sie es explizit wollen, können, dürfen und schließlich auch müssen.
Mit der richtigen Strategie ans Ziel
Wir begleiten Ihr Unternehmen bei Ihren Fachprojekten mit unserer Change-Erfahrung sicher zum Ziel. Dabei verzahnen wir die Perspektive des Projektes mit dem operativen Betrieb und steigern mit gezielten Kommunikationsmaßnahmen die Umsetzungsstärke Ihrer Organisation, Ihrer Teams und Mitarbeiter nachhaltig.
Mit pragmatischen Bedarfsanalysen bauen wir Ihre individuelle Change-Architektur. So meistern wir gemeinsam mit Ihnen Ihre Herausforderungen und bringen Ihr Vorhaben mit der passenden Richtung sowie Geschwindigkeit erfolgreich ins Ziel.
Changemanagement
Veränderungen zu positiven Change-Erfahrungen machen.
Erfolgreiche Veränderungsprozesse gehen mit Fingerspitzengefühl auf die Einstellung der Menschen ein.
Menschlich, kooperativ, klar und zielgerichtet
Technologischer Fortschritt, Digitalisierung, veränderte Lieferketten und Herausforderungen in der eigentlichen Produktion…
Die Veränderungen sind schnell und umfassend und erfordern ebenso schnelles aber auch durchdachtes Handeln.
Mit etablierten Tools helfen wir, die Struktur zu verbessern und gute, funktionierende Lösungen zu erarbeiten. Individuelle Konzepte sind die Basis für durchdachte Lösungen, die das Unternehmen optimal auf die Zukunft vorbereitet. Sie helfen Herausforderungen abzufedern und die Zukunft aktiv zu gestalten.
Durch (Führungskräfte-)Coachings und Gruppentrainings kommen die Konzepte nicht nur beim Management, sondern auch in der Belegschaft an.
Changemanagement – die Methodik – Etabliert, praxisnah und fundiert.
Wissenschaftlich fundierte Methoden und etablierte Tools helfen, Schwachstellen aufzudecken, Prozesse zu optimieren und neue Abläufe zu etablieren. Das Management wird geschult. Damit eine Managementkrise gar nicht erst entsteht.
Wir helfen Ihnen bei:
- Umstrukturierungsanforderungen
- Qualitäts- und Servicesicherung
- Innovationscheck
- Wettbewerbsstrategie
Wir krempeln die Ärmel hoch und helfen ihrem Team, den Wandel positiv zu gestalten und die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.
Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf
Schön, wenn der neue Weg
dann einfach funktioniert und Erfolge bringt…